Kurse

Die SWISS TEXTILE COLLECTION bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, inhouse oder auch in Kooperationen mit anderen Fachstellen. Geleitet werden diese von Fachpersonen.

 

Das Anmeldeformular für unsere kommenden Veranstaltungen finden Sie weiter unten.


Workshop «Textilien ästhetisch und kreativ reparieren»

(Vergangene Veranstaltung)

 

Treffpunkt: Gotthardstrasse 53, 6045 Meggen

Kosten: 160 CHF inkl. Material und Booklet

Teilnehmer:innenanzahl: max. 5-8 Personen

 

Mitbringen: Kleidung zum Reparieren, falls gewünscht

 

Reparieren macht glücklich. Lassen Sie sich in diesem Workshop davon überzeugen und tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Reparaturen. Wir machen uns mit verschiedenen Hand- und Zierstichen, Stopf- und Flicktechniken vertraut und üben diese an Mustertüchern und an eigenen Kleidungsstücken. Im Workshop mit Anne Schlüter wird gezeigt, wie sich verschiedenste Kleiderschäden ästhetisch beheben lassen und die Entscheidung, ob die Reparatur dezent oder auffällig ausgeführt werden soll, bleibt ganz der eigenen Kreativität überlassen. Durch den Kurs führt die Textildesignerin Anne Schlüter, Gründerin des Repair-Labels The Hole Story. Ein Booklet mit Anleitungen und eine grosse Materialauswahl zum Arbeiten sind im Workshop-Preis enthalten.


Plissierworkshop in der Plisseebrennerei bei Eva Ott

Samstag 11.11.2023, 09 Uhr (resp. 14 Uhr; bei mehr als 6 Anmeldungen machen wir zwei Workshops an einem Tag) (Vergangene Veranstaltung)

 

Treffpunkt: Plisseebrennerei, Innere Margarethenstrasse 19, 4051 Basel

Kosten: 70 CHF für Mitglieder / 80 CHF für nicht-Mitglieder

Teilnehmer:innenanzahl: maximal 6 resp. 12

 

Plissieren ist eine uralte Technik, um in flachen Textilien ohne den Zusatz von Chemikalien dauerhaft Falten mit Hitze und Druck einzuprägen. Der Workshop ermöglicht den Teilnehmer:innen einen Überblick der Möglichkeiten im Atelier, das Handwerk und dessen Geschichte sowie die dafür benötigten Werkzeuge kennenzulernen. Alle Teilnehmer:innen machen jeweils ein eigenes Plissee nach Wahl. Der Kurs dauert ca. 4 Stunden. Das Material dafür muss selbst mitgebracht werden. Synthetische Textilien und Seide eigenen sich besonders gut.


Kursempfehlung bei der stf Zürich

Diverse interessante Abend-, Tages- und Intensivkurse wie Embroidery puls – Stickerei-Designs umsetzen, Grundkurs Modezeichnen und weiteres …

 

Kursort: Die Schweizerische Textilfachschule stf, Zürich

Mehr Informationen: stf.ch



Privatlektionen

 In Privatlektionen können die eigenen Nähkenntnisse individuell vertieft werden.

 

Kursinhalt:

  • Auswahl der Näharbeit
  • Materialkunde
  • Nähtechniken

 

Kurskosten: 90 CHF pro Stunde für Mitglieder und 95 CHF pro Stunde für Nicht-Mitglieder.

Termine: Individuell nach Absprache

Kursort: Torgasse 4, 8001 Zürich (Vintage Couture Gallery)



Anmeldung für nächste Kurse

Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen via Formular, und werden diese nach Eingang bearbeiten, jedoch wird keine separate Bestätigung nach Anmeldungseingang verschickt.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.