Die Swiss Textile Collection bietet Mitglieder:innen und Gästen eine Auswahl von eigenen und fremden Veranstaltungen, so zum Beispiel exklusiven Führungen durch Ausstellungen, Vorträge durch Mode-und Textilexpert:innen, Exkursionen und Reisen zu renommierten Textilunternehmen in der Schweiz und im Ausland.
Das Anmeldeformular für unsere kommenden Veranstaltungen finden Sie weiter unten.
Seidenrundgang 1 (Vergangen)
11. März 2022 / 17 Uhr
Treffpunkt: Torgasse 4, 8001 Zürich
(Vintage Couture Gallery)
Seidenrundgang 2
05. Juni 2022 / 17 Uhr
Treffpunkt: Torgasse 4, 8001 Zürich
(Vintage Couture Gallery)
Seidenrundgang 3
02. Oktober 2022 / 14 Uhr
Treffpunkt: Torgasse 4, 8001 Zürich
(Vintage Couture Gallery)
2022 bieten wir für unsere Mitglieder und Freund:innen der Swiss Textile Collection drei Seidenrundgänge an,
die unter der Leitung von unserer Präsidentin Rosmarie Amacher unglaublich spannendes und reichhaltiges
Wissen rund um die Geschichte der Seide in Zürich vermittelt.
Depotbesuch 1 (Frühling) (Vergangen)
04. März 2022 / 18 Uhr
Treffpunkt: Lobby Stockerhof, Dreikönigsstrasse 33
Depotbesuch 2 (Sommer)
25. Juni 2022 / 14 Uhr
Treffpunkt: Lobby Stockerhof, Dreikönigsstrasse 33
Depotbesuch 3 (Winter)
03. Dezember 2022 / 14 Uhr
Treffpunkt: Lobby Stockerhof, Dreikönigsstrasse 33
Das Depot der Swiss Textile Collection öffnen wir dreimal für eine Besichtigung durch unsere Mitglieder und
Freund:innen.
24. September 2022 / 18 Uhr
Über Zoom
(Der Vortrag und die Diskussion findet auf Englisch statt)
Myrsini Pichou untersucht in ihrer Dissertation die Sammlung der Peloponnesischen Folklorestiftung und dem Museum „Vasileios Papantoniou“ (PFF), die als die umfangreichste Mode- und Kostümsammlung in Griechenland gilt. Sie konzentriert sich auf die Garderoben der Sammlung, deren frühere Besitzer:innen noch leben und die mehr als 1.500 Stücke aus den 1930er Jahren bis heute umfassen.
Myrsini Pichou ist Doktorandin an der Universität Bern (Betreuerin: Prof. Dr. Birgitt Borkopp - Restle), hat
einen M.A. in Kunstgeschichte (Courtauld Institute of Art), einen M.Sc. in Management von Kulturorganisationen
(Hellenic Open University) und einen B.A. in Theaterwissenschaften (Nationale und Kapodistrianische
Universit t Athen) abgeschlossen. Sie hat über Mode, Kleidung und Gesetzgebung des 20. Jahrhunderts, Kleidersammlungen, Kunst und Mode sowie über akademische Kleidung publiziert. Sie arbeitet am Historischen Museum der Universität Athen.
19. November 2022 / 18 Uhr
Torgasse 4, 8001 Zürich (Vintage Couture Gallery)
Im November begrüssen wir eine vielfältige Gruppe von Vintagemode-Sammler:innen aus Zürich, die sich über
ihre Leidenschaft für die Mode und ihre eigene Sammeltätigkeit unterhalten.
Mit Rosmarie Amacher, Sophie Grossmann, (…)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen via Formular, und werden diese nach Eingang bearbeiten, jedoch wird keine separate Bestätigung nach Anmeldungseingang verschickt.