Blog – Vergangene Veranstaltungen
Myrsini Pichou untersucht in ihrer Dissertation die Sammlung der Peloponnesischen Folklorestiftung und dem Museum «Vasileios Papantoniou» (PFF), die als die umfangreichste Mode- und Kostümsammlung in Griechenland gilt. Sie konzentriert sich auf die Garderoben der Sammlung, deren frühere Besitzer:innen noch leben und die mehr als 1.500 Stücke aus den 1930er Jahren bis heute umfassen. Myrsini Pichou ist Doktorandin an der Universität Bern (Betreuerin: Prof. Dr. Birgitt Borkopp –...
Rosmarie Amacher führte im Rahmen einer Minilektion in die textile Materialkunde ein. Wie lassen sich unterschiedliche Gewebe erkennen und verarbeiten, ist nur eine der vielen Fragen, die im Zentrum der Minilektion von der erfahrenen Coutuière stehen.
Im November begrüssten wir eine vielfältige Gruppe von Vintagemode-Sammler:innen aus Zürich, die sich über ihre Leidenschaft für die Mode und ihre eigene Sammeltätigkeit unterhielten.
Vintage-Modeshow Swiss Textile Collection
19. Mai 2022, 17 Uhr und 19 Uhr
Torgasse 4, 8001 Zürich
(Vintage Couture Gallery)
Beste Schweizer Qualität, exzellente Verarbeitung und absolutes Wohlgefühl – dafür steht CALIDA. Besuchen Sie mit uns am 19.09.2019, 14 Uhr diese interessante Schweizer Produktionsfirma und erfahren Sie mehr über eine der traditionsreichsten Wäschemarken der Schweiz!
Ein Spitzen-Tag in St. Gallen mit einem vollen Programm und vielen interessanten Eindrücken für die Teilnehmerinnen der Exkursion. Zusammengefasst von Käthy Fisch mit Fotos von Charlotte Schmid Stary.
Wie kommt Kandahar nach Gwatt? Diesen und anderen Fragen ging eine kleine STC Gruppe auf den Grund bei einer Besichtigung der Schuhmanufaktur Kandahar in der Nähe von Thun. Und an dieser Stelle lässt Käthy Fisch ihre Eindrücke Revue passieren.
Der Besuch des Yves Saint Laurent Museums war das Ziel in Marrakesch. Aber es gab so viel mehr zu sehen, zu erleben und zu kosten. Ein Reisebericht von Käthy Fisch.